Kurzprotokoll von Andreas Löllgen
Anwesend: Herr Kluth CDU, Frau Frohberg FDP, Herr Kowallik SPD, Herr Mathis CDU, Herr Schlieber UWG, Herr Löllgen UW
TOP 1: Eröffnung und Begrüssung
Herr Kluth eröffnet die Sitzung
TOP 2: Niederschrift der letzten OV
keine Änderung, Amtsblatt wird nach wie vor nicht Flächendeckend verteilt
TOP 3: Bericht des Jugendrates
Leonhard berichtet über vermiedene Projekte für die Jugendlichen
TOP 4: Verkehrssituation L 123
weiter geleitet an den Kreis, wenn ein Kreisel gebaut werden sollte, ist dies Aufgabe von NRW.
Derzeit werden Messungen über Geschwindigkeit und Frequenz in Ließem durchgeführt.
Die Messungen sind anonym und dienen nur zur Planung weiterer Maßnahmen.
Das Messgerät soll anschließend an der L 123 angebracht werden.
TOP 5: Verschiedenes
Unterbringung von Flüchtlingen im Pfarrheim.
Es gibt einen Mietvertrag mit der Kirchengemeinde abgeschlossen worden.
Die Bürger fühlen sich ausgegrenzt und wurden auch im Vorfeld nicht informiert.
Der Mietvertrag soll bis zum 31.12.16 laufen. Die Info kam von der Kirchengemeinde und nicht von der Verwaltung.
Herr Lengrüsser Grüne kam hinzu.
Thema Einbrüche: kommenden Montag gibt es eine Infoveranstaltung in Polizeipräsidium in Bonn wie man seine Wohnung bzw. Haus besser sichern kann.
Hotel zur Post (Gegenüber der Kirche) wird abgerissen und es soll ein zwei Doppelhäuser plus vier Garagen erstellt werden.
7 allgemein zugänglich Parkplätze sollen erhalten bleiben.
TOP 6: Mitteilungen u. Termine
Bebauungsplan "Am Brunnen liegt bis zum 29.04 im Rathaus offen
Der Kanal "Am Steinacker" wird offengelegt. Die Arbeiten beginnen Ende des Monats
Nächste Sitzung am 14.September
Auf unserer Facebook-Seite, über unsere Kontakt-Seite oder auch persönlich bei der ein oder anderen Veranstaltung in der Gemeinde.
Wählervereinigung "Unser Wachtberg", Hochheimer Weg 24, 53343 Wachtberg
Tel: (+49 175) 2449228