9. Sitzung des Hauptausschusses
Gremien: Hauptausschuss
Raum: Sitzungssaal, Rathausstr. 34, 53343 Wachtberg (Berkum)
Datum: 12.05.2016
Uhrzeit: 18:00 Uhr
von Christian Feddern
TOP 7 (AÖR) wird von der Tagesordnung gestrichen, da es hier keine Änderungen geben wird.
TOP 1 (öff):
Anmerkungen zur Niederschrift über die 8./X. Sitzung vom 17.02.2016 des Hauptausschusses der Gemeinde Wachtberg -öffentlicher Teil- und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse.
Vorlage zur Kenntnisnahme: 2016/0121
Keine Anmerkungen
TOP 2 (öff):
Anmerkungen zur Niederschrift über die Sondersitzung vom 24.02.2016 des Hauptausschusses der Gemeinde Wachtberg -öffentlicher Teil- und Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse.
6 - Vorlage zur Kenntnisnahme: 2016/0125
Keine Anmerkungen
TOP 4 (öff):
Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Wachtberg
7 - Beschlussvorlage: 2016/0123
UW schlägt eine Erhöhung der Gebühren für Listen-Hunde vor, dieser Vorschlag wird allerdings nicht angenommen.
In Zukunft soll die Aufnahme von Hunde aus dem Tierheim gefördert werden, aus diesem Grund werden im ersten Jahr für diese Hunde keine Steuern gezahlt. Die Ausnahmen für Zwingerhaltung und Jagdhunde werden gestrichen. Die anderen Sätze werden beibehalten.
6 Dagegen 1, Enthaltung, 10 Dafür.
TOP 5 (öff):
Änderung der Zweitwohnungssteuersatzung der Gemeinde Wachtberg
12 - Beschlussvorlage: 2016/0114
In Wachtberg scheint es auch schon Medizin-Touristen zu geben, ähnlich wie in Bad Godesberg. Es wird nachgefragt, ob diese auch unter diese Regelung fallen würden. Dies wäre allerdings nur der Fall, wenn sich diese Personen anmelden würden, was aber nicht der Fall ist.
Dem Vorschlag der Verwaltung wird einstimmig zugestimmt.
TOP 6 (öff):
Bildung, Zusammensetzung von Ausschüssen und Festlegung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden
17 - Beschlussvorlage: 2016/0078
Es wurde nur Punkt I beraten. Punkt II ist bereits vom Rat beschlossen worden. Punkt III wird in den Fraktionen besprochen und dann dem Rat vorgelegt. Nach einigen Diskussionen zu den Namen in denen schon auf TOP 8 eingegangen wird, wird der Ausschuss für Infrastruktur zum Ausschuss für Infrastruktur und Bau umbenannt:
3 Dagegen, 1 Enthaltung, 13 Dafür
TOP 7 (öff):
Besetzung des Verwaltungsrates der Gemeindewerke Wachtberg, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)
Beschlussvorlage: 2016/0079
s.o. Abgesetzt
TOP 8 (öff):
Änderung der Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Wachtberg aufgrund der Neubildung der Ausschussstruktur
26 - Beschlussvorlage: 2016/0085
Folgende Änderung zum Vorschlag der Verwaltung werde vorgenommen:
Der neuen Zuständigkeitsordnung wird mit 3 Enthaltungen und 14 Ja-Stimmen zugestimmt.
TOP 9 (öff):
Sitzungsplan 2016
hier: 2.Halbjahr
29 - Beschlussvorlage: 2016/0080
Hier wird für den 2ten Vorschlag gestimmt, wobei der Termin für die AöR in die andere Woche verlegt wird, um Platz für den HA/FA zu machen. Die Verwaltung wird die Änderung für die Vorlage im Rat einarbeiten.
TOP 10 (öff):
Antrag der CDU-Fraktion vom 12.04.2016 und 13.04.2016
hier: Umbesetzung in den Gremien Ortsvertretung Pech und Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes
31 - Beschlussvorlage: 2016/0120
Einstimmig zugestimmt.
TOP 11 (öff):
Antrag der Fraktion die Bündnis 90/ Die Grünen: Umbesetzung der Ortsvertretung Werthhoven: Frau Renate Crowley wird durch Herrn Günther Köhler ersetzt.
Einstimmung zugestimmt.
TOP 12 (öff):
Anfragen und Mitteilungen
Schriftliche Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zum Thema Nutzung der Fraktionsplätze im “Wir Wachtberger” für Parteizwecke. Diese Plätze stehen für Pressetexte zur Verfügung. Nähere Details müssen dem jeweiligen Vertrag des Verlags mit den Fraktionen entnommen werden. Hier fällt die ungleiche Behandlung der Fraktionen auf. Die Verwaltung wird hier nachhaken.
Der Verkehrsplan wird auf die Tagesordnung der nächsten FA/HA Sitzung gesetzt.
Gemäß der Breitband-Initiative sind im Moment noch Niederbachem und Klein-Villip unterversorgt.
Überraschend waren die Zahlen zur Kita-Situation. Die Verwaltung musste laut eigenen Angaben keinen Eltern mit Kindern über 3 Jahren absagen, bei Kindern unter 3 Jahren gab es eine Absage für 10-20 Eltern.
Auf unserer Facebook-Seite, über unsere Kontakt-Seite oder auch persönlich bei der ein oder anderen Veranstaltung in der Gemeinde.
Wählervereinigung "Unser Wachtberg", Hochheimer Weg 24, 53343 Wachtberg
Tel: (+49 175) 2449228